... wie alles begann ...

Mit diesem Artikel vom 30.07.19 in der Berliner-Woche begann das Projekt "Walking Football" in Berlin:


Hört sich kurios an, soll aber Spaß machen: Walking Football – Fußball im Gehen. Die Fußball-Vereinigung (FV) Wannsee will Vorreiter in Berlin werden und die Trendsportart ab Mitte August anbieten.

Gehfußball, wie soll das funktionieren? Ganz einfach: wie normaler Fußball, aber langsam, im Gehen eben. Michael Rätsch, Ü60-Spieler bei der FV Wannsee, hat einen Beitrag in einer Apothekenzeitschrift über die neue Trendsportart aus England gelesen und war begeistert. „Walking Football ist bestens geeignet für Menschen, die auf Bewegung angewiesen sind, aber zum Beispiel ein künstliches Hüftgelenk, einen Bypass oder Stents haben. “Er selbst ist Diabetiker und weiß, wie wichtig Sport ist.

Vor einigen Tagen kam Rätsch ins Gespräch mit Helmut Brückner, dem damaligem Geschäftsführer der Fußball-Vereinigung, und rannte dort offene Türen ein – die Idee sollte so schnell wie möglich umgesetzt werden. „Walking Football ist ein Gesundheitssport, den wir mit als erste in Berlin anbieten wollen“, sagte Brückner. Das Bedürfnis danach sei da, davon ist er überzeugt. Geeignet sei die Sportart nicht nur für Ältere oder Menschen mit Handicaps, man könne damit auch abnehmen. „Und wir glauben, dass auch soziale Kontakte entstehen.“ 

Beim Gehfußball gibt es eigene Regeln. Laufen ist streng verboten. Wer rennt, riskiert einen Freistoß für die gegnerische Mannschaft. Der Ball darf nicht über Hüfthöhe gespielt werden, und harter Körperkontakt ist verboten. Geschlechts- oder Altersbeschränkungen gibt es nicht.

Wer sich dafür interessiert, kann im Stadion Wannsee an der Chausseestraße 29-31 testen, ob die Sportart für ihn geeignet ist, Spaß macht und dazu beiträgt, die vielleicht vom Arzt verordnete Bewegung auch in Angriff zu nehmen. Das erste Training begann am Donnerstag, 
15. August 2019 um  10.00 Uhr, es soll wöchentlich stattfinden. Mitzubringen sind lediglich Sportkleidung und -schuhe. 


... so ging es weiter 

Nach etlichen Trainingstagen und enormen personellen Zuwachs, folgten die Walking Footballer einer Turnier-Einladung des VfL Wolfsburg.

Erster öffentlicher Auftritt erfolgreich absolviert.

Eingeladen wurden die Geh-Fußballer als Auswahlteam des Berliner Fußballverbandes vom Bundesligaverein VfL Wolfsburg. Dabei stellte der Verband die Sportbekleidung und die Fahrzeuge für die Wannseer zur Verfügung. „Das war eine tolle Unterstützung, für die wir sehr dankbar sind“, sagt Michael Rätsch, Mannschaftsverantwortlicher des Teams. Die weiteren Teilnehmer beim Freundschaftsturnier in Wolfsburg waren der SV Frömern für den Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen, der 
1. FC Neubrandenburg (Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern) und der SC Rot-Weiß Ballenhausen (Niedersächsischer Fußballverband).

Turniersieger wurde der VfL Wolfsburg. Das Walking-Football-Team gewann das Spiel um Platz vier mit 3:2 gegen den SV Rot-Weiß Ballenhausen. „Das Turnier gestaltete sich äußerst abwechslungsreich“, berichtet Rätsch. „Wir sind der Einladung mit zehn Spielern gefolgt und hatten einen erfolgreichen, sportlichen und erlebnisreichen Wohlfühltag.“ Es seien sportfreundschaftliche Kontakte geknüpft worden, die gepflegt und erweitert werden sollen, um Geh-Fußball als Sportart weiter bekannt zu machen. Bereits in Planung ist beispielsweise ein Freundschaftsspiel mit dem 1. FC Neubrandenburg. Auch eine Mannschaft aus Essen hat sich gemeldet und will nach Berlin kommen.

Walking Football ist eine Spielart des Fußballs, bei der nicht gelaufen wird – ähnlich wie bei der olympischen Disziplin des Gehens. Geeignet ist die Sportart für Frauen wie Männer, Ältere und auch Menschen mit beispielsweise einem künstlichen Hüftgelenk, einem Bypass oder Diabetes. Die Variante eignet sich auch zum Abnehmen.

Weibliche Verstärkung gewünscht

Der FV Wannsee ist der erste Berliner Verein, der diese Gesundheitssportart seit August 2019 anbot. „Schon nach kurzer Zeit gab es positive Rückmeldungen der Teilnehmer“, sagt Rätsch. Bei einem Spieler seien die Rückenbeschwerden zurückgegangen, andere hätten mehr körperliche Beweglichkeit erreicht. Inzwischen sind wir 25 Männer, die bei Wind und Wetter dabei sind. Noch schöner aber wäre es,  wenn auch Frauen teilnehmen würden. Beim Turnier in Wolfsburg habe ein Spiel gegen eine gemischte Mannschaft sehr viel Spaß gemacht!

FV Wannsee vertritt die 
BFV-Auswahl 

Berlin, Berlin, wir spielen für Berlin.
Beim ersten Turnier in Wolfsburg vertraten wir den Berliner Fußball-Verband (BFV)
 
Der BFV war am Sonntag, den 15.12.19, on the Road und hat unser Walking Football Team nach Wolfsburg zu einem Freundschaftsturnier begleitet. Der VfL Wolfsburg hat bereits seit 2016 eine Walking Football Mannschaft und lud neben unseren Berlinern noch drei weitere Teams aus dem restlichen Bundesgebiet ein. Das Turnier erwies sich als erfolgreich, sportlich, aber auch als erlebnisreicher Wohlfühltag und der Spaß war das Wichtigste! 
 
 Es spielten: Helmut B.,  Stefan E.,  Andreas J., Ortwin K., Thomas K., Helmut N., Michael P., Michael R., Joachim (Backe) S., Uwe L.
 Betreuer und Motivator:  Peter S.
 Schiedsrichter: 
 Dietmar G. (bester Schieri des Turniers)
 
Ergebnisse:  
1:2 SV SW Frömern;  
1:3 1. FC Neubrandenburg 04;  
2:4 VfL Wolfsburg;  
3:2 SV RW Ballenhausen
 
BFV Torschützen:  
Backe 3,  
Michael Rätsch 3,  
Helmut Niehoff 1