27. August 2023
Wir waren heute Gastgeber für das Walking Football-Team des Sportclub OPEL 06 e.V. Rüsselsheim und hatten im Stadion Wannsee eine sportliche Begegnung. Wir haben uns kennengelernt und festgestellt, dass wir unterschiedliche Auffassungen vom Walking Football haben.
25. August 2023
Im Hinblick auf unser Freundschaftspiel am Sonntag, den 27. August 2023 um 14.00 Uhr, haben wir heute noch einmal eine verschärfte Vorbereitung unter erschwerten Trainingsbedingungen durchgeführt. Wir sind jetzt fit für die kommenden Aufgaben.
23. August 2023
Am Sonntag, dem 27. August 2023 freuen wir uns auf unsere Gäste aus Hessen, den Walking Football Spielern vom SC Opel 06 Rüsselsheim. Unser Freundschaftsspiel findet im Stadion Wannsee (Naturrasen) statt und beginnt um 14.00 Uhr. Chausseestr. 29-31, 14109 Berlin
19. August 2023
Sommerhighlight in Settmarshausen
Wir freuen uns über diese Einladung des Mixed-Teams und treffen dort viele alte Freunde wieder.
12.07.2023
der TSV Mariendorf hat uns am 31. Juli 2023 um 17.00 Uhr zu einem Freundschaftsspiel im Volkspark Mariendorf,
Prühßstraße 90, 12109 Berlin eingeladen.
1.BAIS Walking Fußball Cup
am 8. Juli 2023 in der Hansestadt Wismar
Erstes internationales Walking Football Turnier in Berlin
Einladung für den 8. Juli 2023, Beginn 10.00 Uhr!
Teilnehmer:
Werder Bremen · Bayer Leverkusen · VfL Wolfsburg ·
SV Eintracht Lübeck · 1.FC Neubrandenburg ·
Berliner SC · TSV Flintbek 1945 · PSV Flensburg ·
FV Wannsee · Raisdorfer Turn- und Sportverein ·
TuS Holtenau · und der Veranstalter PSV Wismar
Achtung: 10 Minuten Video Turnierauslosung
Walking Football
Am 1. Juli 23 ab 10.00 Uhr veranstaltet der Berliner Sport Club den
2. EDEKA Cup
in der Hubertusallee 50, 14193 Berlin
Teilnehmer: TSV Settmarshausen; TV Waidmannslust; TSV Mariendorf; Lodz (Polen); FV Wannsee; VfB Hermsdorf; SC Siemensstadt und der Ausrichter Berliner Sport Club
Montag, den 26. Juni 2023; Beginn 19.00 Uhr
Jahreshauptversammlung der Fußball-Vereinigung Wannsee e.V.
Vereins-Casino
Alsenstr. 14
14109 Berlin
Nächstes Event - 24.06.2023 beim TSV Mariendorf
der Verein hat uns zu einem Turnier auf den Rasen des Stadion im Volkspark Mariendorf eingeladen.
Das Turnier wurde abgesagt
Walking Football Turnier
1. Juni 2023 in Wolfsburg - Volkswagen Arena
nachdem wir schon im letzten Jahr in der Volkswagen Arena mit einer guten Leistung einen beachtlichen Mittelfeldplatz erreichten, konnten wir uns diesmal mit einer sehr guten Kollektivleistung noch steigern.
Nächstes Event
1. Juni 2023
- Treffpunkt 10:00 Uhr | VIP Eingang | Begrüßung |
- Stadion Führung 10:10 Uhr bis 12:00 Uhr | exklusiv Stadionführung mit Roy Präger
- Mittagessen 12:15 Uhr am Playce 97
- Turnier Beginn 14:00 Uhr Volkswagen Arena |
- Turnier 14:15 Uhr 18:30 Uhr Turnierspiele | Siegerehrung
- Ausklang 18:30 Uhr gemeinsames Grillen
2. Wannsee Walking Football Cup 2023
Unser nächstes Event
20. Mai 2023 - ein Teil unserer Geschichte
Wir älteren Mitglieder vom FV Wannsee haben eine Leidenschaft für Walking Football. Wir haben im Jahr 2019 damit angefangen und sind im Laufe der Jahre im Team immer mehr zusammengewachsen. Wir haben aber auch durch diesen Sport mit Gleichgesinnten immer mehr neue Freunde gefunden und kennengelernt. Deshalb sind wir weiterhin auf der Suche nach ihnen.
4er-Turnier beim TSV Mariendorf
erstmals mit Hertha BSC
28. April 2023 Volkspark Mariendorf
Das Team von "Peggy" Peschel hatte eingeladen. Aufgrund des kommenden Feiertages blieb es bei vier teilnehmenden Teams, so dass bei "jeder gegen jeden" insgesamt 5 Spiele für alle Teams zu absovieren waren.
die Spiele
das waren tolle Begegnungen mit überraschender spielerischer Leistung von Hertha BSC (alle über 70 Jahre alt). Da hier Sport und Freude im Vordergrund standen, konnte sich jeder als Sieger fühlen. Wannsee und Hertha BSC bedanken sich für die Einladung und Bewirtung.
Unsere Motivation
Unsere Trainingsarbeit ist ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.
20. April 2023
Unser Rasenplatz wird gerade gesandet und er braucht auch Regenerationszeit, insofern kein Training dort.
1. April 2023
Teilnahme am Hallenturnier des TV Waidmannslust.
Ein durchgehender Regentag, was gibt es Besseres als ein Hallenturnier. Also, aus dem tiefen Südwesten Berlins in den hohen Norden. Der TV Waidmannslust hatte zum ersten Walking Football-Hallenturnier mit acht Teams eingeladen. In den großen Umkleidekabinen großer Komfort in Form gesunder Sportverpflegung. Nach einer Begrüßung begannen die Spiele mit einer Live Ergebnisverfolgung vor den Augen des Präsidenten des Berliner Fußball-Verbandes.
Jetzt nur kurz: mit einer unglaublichen Energieleistung erreichten wir das Spiel um den Bronzeplatz, den wir uns nach einem gerechten 2:2 mit der Veranstalterteam teilten
unser Trainingsplatz
09.03.2023
Gefahrlosen Sport bei Wind, Wetter und ...
FV Wannsee : Hertha BSC Ü70
13. Februar 2023
die Kapitäne, Dieter Struve (Wannsee) und Wolfgang Wiese (Hertha BSC)
Heute ging ein Teamwunsch in Erfüllung. FV Wannsee hatte den Berliner Meister der Ü70 - Hertha BSC - zu Gast, die sich erstmals zu einer Walking Football Begegnung wagten. Auch sie hatten zunächst mit der Fülle, der für sie andersartigen, neuen Regeln zu tun, das legte sich aber, so dass es alsbald zu einer munteren Begegnung, gegen das nun schon sehr routinierte Wannseer Team wurde. Nach vier Vierteln, verlängerten wir die Spielzeit um ein weiteres Viertel, das zeugt davon, dass alle ihren Spaß hatten.
Die schrecklichen Bilder aus den Erdbebenregionen haben das Walking Wannsee Team tief bewegt. Zur notwendigen Hilfe der von dieser Naturkatastrophe betroffenen Menschen spenden wir - einer Tradition der letzten Jahren folgend - erneut einen Geldbetrag aus unserer Mannschaftskasse. Der ist untenstehend einsehbar.
Trainingsalltag
26. Januar 2023
Heute hat unser Aufwärmtrainer Thomas uns mit neuen und gezielten Übungen etwas mehr abverlangt als sonst und alle haben ohne Murren mitgezogen. Ja Thomas, wir haben es erkannt, wir tun es für uns und unsere Gesundheit, die wir erhalten wollen. Bitte halte uns weiterhin den Spiegel vor unsere Augen.
Und Trainer Ralf hat dann mit seinem Trainingplan auch nicht schlecht weitergemacht, seht ihr sein breites Lächeln?
12. Januar 2023
Wir haben uns sehr gefreut, den heutigen Geburtstag von Suela für einen großen Teil des Tages gemeinsam mit ihr verbracht zu haben. Zunächst die übliche Trainingszeit und dann bei einer gemeinsamen Teamsitzung, zu der sie das gesamte Team mit Kaffee und sehr leckerem selbstgebackenen Käse- und Eierlikör-Kuchen beglückte.
Liebe Suela, dafür sagen wir Danke und einen besonders herzlichen Glückwunsch. Wir wünschen dir, dass du immer jung und sportlich, weiterhin so stark und mutig bleibst wie bisher, bewahre deine Freundlichkeit und dein ständiges Lächeln.
Lass dir den von Trainer Ralf M. überreichten Kuchen gut schmecken. Dein Team
5. Januar 2023
Ein neues Jahr, ein neuer Tag und zwei besondere Ereignisse, Thomas und Winne können aus guten Gründen heute nicht am Trainingstag teilnehmen, deshalb sendet das Team auf diese Art die herzlichsten Geburtstagsgrüße. Wir wünschen vor allem Gesundheit, viel Lebensfreude und ab und an auch mal etwas Muße, denn ...
... "Jeder, der sich die Fähigkeit erhält Schönes zu erkennen, wird nie alt werden".
Franz Kafka
28. Dezember 2022
Liebes Team,
wir vermuten bei einigen von euch Bewegungs- und Begegnungsmangel, deshalb beginnen wir im neuen Jahr mit dem Training am 2. Januar und setzen das in üblicher Tages- und Zeitenreihenfolge fort. Ganz nebenbei wünschen wir für unser Teamtreffen am 12. Januar eine rege personelle Teilnahme und auch Ideenreichtum für die Vorplanungen des kommenden Jahres.
Das Teammanagement
22. Dezember 2022
Liebes Team, Freunde und Walking Football-Fans,
das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und das Fest der Liebe steht vor der Tür. Dazu wünsche ich euch allen und euren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest. Ich hoffe, ihr könnt die besinnlichen Tage genießen und startet gesund in ein friedliches neues Jahr, damit wir an unserem Sehnsuchtsort, dem Stadion Wannsee, wohlbehalten weiter unserem Sport nachgehen können.
Michael R.
14. Dezember 2022
Nach internen Informationen wurde unsere Sportanlage vom Sportamt vorerst bis zum 1.1.23 offiziell gesperrt.
13. Dezember 2022
Zurzeit ist der Sportplatz offiziell gesperrt und da sich bis Donnerstag keine Wetteränderung ergibt, fällt das Training aus gesundheitlicher Fürsorge aus.
8. Dezember 2022 Weihnachtsfeier
Das war heute eine gemütliche und harmonische Weihnachtsfeier, ausgezeichnetes Essen, eine schöne Zusammenfassung unserer Aktivitäten, eine lebhafte Verteilung der Lose mit netten Gewinnen, super Überraschung unseres Vorstands mit Pudelmützen und Spende zum Essen sowie ein toller Service von Tracey.
... mal wieder in Erinnerung bringen ...
Dazu Informationen vom Berliner Fußball-Verband:
nur sieben ...
... unsere Kranken- und Verletzenliste wird immer länger. Die, die aber heute trainiert hatten, waren gut gelaunt und hatten ihren Spaß an Bewegung. Horst hatte sogar leckeren Tee mitgebracht.
Micha
3 Grad und kühler Wind ...
... unser Sport ist unsere Leidenschaft und das war heute minimale Beteilgung, dafür maximaler Spaß, extreme Spielfreude, super viel Bewegung und noch mehr Tore, mit mehr personeller Beteiligung gehen wir so durch den Winter.
Micha
interne Team-Weihnachtsfeier
unsere Team- Weihnachtsfeier findet am 8. Dezember 2022 ab 12.30 Uhr
im Vereinscasino 14109 Berlin, Alsenstr. 14 statt.
Turniergeschehen beim Berliner SC
29. Oktober 2022
Wir haben uns mit eisernem Willen gut durch das Turnier gekämpft und am Ende mit einem Sieg, drei Unentschieden und drei Niederlagen Platz 6 erreicht.
Schön war, dass Norbert, Dieter und Manfred (mit Bruno) vor Ort waren und das Team tatkräftig unterstützten.
Micha P.
Über uns
Suela B. ist unser neues Teammitglied und darüber sind wir sehr erfreut. Ist sie doch unsere erste Frau im Team. Mit ihrem freundlichen Wesen, ihrem fußballerischen Können und ihrer permanent ausstrahlenden Sportbegeisterung, ist sie für die WF-Mannschaft eine wirkliche Verstärkung und Bereicherung. Sie lebt und liebt Fußball, vermutlich ist sie auch deshalb beim Berliner Fußball-Verband beschäftigt. Für ihre Inklusionsarbeit im Jugendfußball als Trainerin von Jugendmannschaften beim SV Adler Berlin, ist sie bereits vom Präsidenten Bernd Schultz mit der BFV Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet worden. Das sagt doch alles.
Liebe Suela, wir begrüßen dich und heißen dich alle herzlich willkommen.
Michael R.
Gewitterwolken über dem Wannseer Team
28. September 2022
Heute kam es zum Rückspiel gegen die SV Nord Wedding im Stadion an der Kühnemannstr. Die Weddinger hatten sich personell verjüngt und offensichtlich auch erheblich dazugelernt. Ihre Überlegenheit war in allen vier Spielzeiten (4x12 Minuten) deutlich. Da waren alle Spieler permanent in Bewegung, dadurch ergaben sich schnelle Ballstafetten und jede Menge Doppelpässe, gegen die wir nichts Gleichwertiges entgegensetzen konnten. Die Vorgaben, die Trainer Ralf uns vorher ins Gewissen geredet hat, haben wir einfach nicht eingehalten. Wir sind einfach nicht in unser sonst übliches Spiel gekommen. Unsere beiden Knieverletzen Peter und Dieter haben in dankenswerter Weise durchgehalten. Suela, Thomas, Horst und Ralf haben trotzdem geackert und gaben ihr Bestes, so dass wir erst im Schlussviertel einigermaßen mithalten konnten. Wie immer sehen wir das mit dem Spielergebnis locker und nicht ernsthaft, wir haben uns schließlich bewegt.
Michael R.
Turnier in Heudeber/ Nordharz
11. September 2022
Nachdem wir im letzten Jahr ziemlich erfolgreich an dem Turnier in Heudeber teilgenommen hatten, sahen wir uns erfreut, auch in diesem Jahr eine Einladung erhalten zu haben. So machten sich neun Teilnehmer des Teams (Ralf, Thomas, Otte, Dieter, Michael P., Andreas, Henner, Fred und ich) auf unterschiedlichen Wegen und Zeiten auf den Weg in das kleine Dorf im Nordharz. Herzlich wurden wir von Reinhardt, dem Veranstalter und der Ikone des niedersächsischen Vereines empfangen.
Eingeladen waren die Mannschaften des TSV Settmarshausen (Damen/ Herren Mixed-Team aus Niedersachsen), eine Auswahl des Berliner Fußballverbandes, der 1. FC Neubrandenburg 04 (Mecklenburg-Vorpommern), die SG Lenglern/ Harste (Niedersachsen), die FV Wannsee und das Veranstalter Team Walking-Team-Harz.
Nachdem sich Frühnebel und leichter Nieselregen verzogen hatten, begannen auf zwei nebeneinander liegenden Spielfeldern, die Spiele Jeder gegen Jeden. Auf dem etwas holprigen Lehmboden war der Rasen sonnengebräunt und sorgte für manch ungewollte Richtungsänderung des Spielgerätes. Nachdem wir das erste Spiel noch erfolgreich bestreiten konnten, waren wir dann nicht mehr so erfolgreich wie im Vorjahr. Trotzdem war das eine willkommene Abwechslung vom Walking Football Alltag im Wannseestadion. Wir bedanken uns ganz herzlich für die nette Einladung.
Michael R.
Peter hat in der Jugend Fußball gespielt und dann eine jahrzehntelange Pause eingelegt. Nach mehreren Trainingseinheiten hat Peter die Freude am Fußballsport wiedergefunden und sich entschlossen, sich fest dem Team anzuschließen. Wir haben uns gefreut, ihn in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.
Thomas hat schon vor längerer Zeit den Weg zu uns gefunden und sich gleich mit seiner ganzen Lebens- und Berufserfahrung bei uns eingebracht. Seine insgesamten Fähigkeiten wollen wir nicht mehr missen und freuen uns deshalb sehr, dass er sich für uns und unsere Sportart entschieden hat.
SV Nord Wedding : FV Wannsee
Auf Einladung des Trainers der Ersten Mannschaft, Dennis R. von der SV Nord Wedding, der kurzfristig und erstmals ein Walking Football Team zusammenstellte, reisten wir in den Wedding. Der Trainer hatte hier ein Spielfeld mit den für Walking Football üblichen Maßen (42x21 Meter) auf der Schattenseite des weichen und gut bespielbaren Kunstrasenplatzes aufgebaut. Bei hochsommerlichen Temperaturen einigten wir uns auf ein Spiel 5 gegen 5 und einer Spielzeit von 4x12 Minuten.
Wie für alle beginnenden Walking Teams taten sich die Spieler des Gastgebers in der Anfangsphase verständlicherweise schwer mit der neuen Gangart, so dass die FV Wannsee schnell drei Tore vorlegen konnte. Mit zunehmender Spielzeit aber konnten sich die fußballerfahrenen und derzeit noch in verschiedenen Ligen agierenden Weddinger das Torverhältnis aufbessern.
In den letzten beiden Vierteln einigten sich die Teams auf ein Spiel 6 gegen 6 und nun machte sich die gesamte Erfahrung der Nordberliner bemerkbar. Es entstand eine wechselreiche Begegnung mit Großchancen auf beiden Seiten. Am Ende ging das Spiel aber nur mit einem Tor Unterschied aus, das spielte überhaupt keine Rolle, weil das eigentliche Ziel "Liebe zum Fußball und Bewegung im Alter" erreicht wurde. Wir von Wannsee waren überrascht, dass von Nord Wedding die Initiative für ein Rückspiel ausgegangen ist, dem wir gerne folgen würden.
Erlebnis vor Ergebnis
Am 7. Mai 2022 fand in Berlin Wannsee das erste bundeslandübergreifende Walking Football-Turnier statt. Der Veranstaltung ging die Idee voraus, diese Sportart der Öffentlichkeit in Berlin weiter bekannt und populärer zu machen. Insofern war hier die Unterstützung des Berliner Fußball-Verbandes gefragt. In Kooperation und mit unterschiedlicher Aufgabenverteilung begann die gemeinsame Arbeit bereits im Vorjahr.
So reisten 6 Teams aus fünf verschiedenen Fußball-Landesverbänden an. Der gesamte Teilnehmerkreis betrug annähernd 160 Personen (Spieler und Begleitpersonen). Mit einer motivierenden Begrüßungsrede eröffnete das BFV- Präsidialmitglied Joachim Gaertner den sonnigen Turniertag. Wenig später überraschte uns zusätzlich Bernd Schultz, Präsident des Berliner Fußball-Verbandes mit seinem langandauernden Besuch. Damit erhielt die Veranstaltung eine besondere Würdigung, für die wir in Wannsee sehr dankbar sind.
Bei idealem Fußballwetter spielte Jeder gegen Jeden, insgesamt 28 faire Begegnungen mit Spannung und Engagement. Da wurde gegangen, gepasst, gedribbelt, in den Lauf, pardon, in den Gang gespielt und das gelang der „Berliner Auswahl“ mit ihrer Toreflut am besten. Die vier eingeladenen Schiedsrichter leiteten die Partien sehr souverän, sie mussten sich im Vorfeld mit den veränderten Regeln für Walking Football (WF) vertraut machen.
Am Ende waren alle, die routinierten Wolfsburger (bestehen bereits seit 7 Jahren), ein Frauen/ Männer Mixed-Team aus Niedersachsen, das einzige WF-Team Mecklenburg-Vorpommerns, der
1. FC Neubrandenburg 04, eine Auswahl des Harzes, die weitgereisten Stoppenberger aus Nordrhein-Westfalen und aus dem Norden Eintracht Lübeck rundum zufrieden und wünschten sich alle ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Die Popularität dieser Sportart sprang wohl auch auf einige zuschauende Verantwortliche des Berliner SC über, die nun in ihrem Ansinnen von der Bildung eines eigenen Teams überzeugt waren. Schon im Juni soll eine erste Begegnung mit ihnen stattfinden. Damit erweitert sich die Walking Football-Community in Berlin.
Einen Sieger hatte die Veranstaltung natürlich auch und der hieß … Walking Football
Michael R.
Fotos anklicken vergrößert (überregionales Turnier am 7. Mai 2022)
Walking Football Turnier am
7. Mai 2022 im Stadion Wannsee
Ablaufplan
Spielansetzungen
auf dem Kunstrasenplatz
Partnertraining mit viel Spaß
Partnertraining mit viel Spaß
Mit 3 Siegen, 1 Unentschieden gegen Turniersieger SpaKi und 1 Niederlage gegen SCC konnte das Turnier Punktgleich mit SCC aber mit dem etwas schlechteren Torverhältnis erfolgreich auf Platz 3 von 6 bestritten werden. Störend war allein der kalte teils böige Wind. Michael P.
Ergebnis Bewerbung LSB Zukunftspreis
15. Januar 2022
Am Montag, den 17. Januar 2022 ist Erscheinungtermin für das o.a Magazin mit einem Bericht über die Wannseer Walking Footballer.
Jetzt schon nachzulesen in unseren Medien.
Bitte nicht so wie oben,
beim Walking Football muss immer ein Bein den Boden berühren und der Ball darf nicht höher als 1 Meter über dem Boden gespielt werden.
14.01.2022 | Der BFV
Das bedeutet die neue Infektionsschutzverordnung
Am 15. Januar treten in Berlin weitere Änderungen der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft.
6. Januar 2022
Erstes Donnerstag-Training 2022
Erst ein informativer Besuch vom Hauptstadt Magazin "Zehlendorf Aktuell", dann trainierten bei Minusgraden zwölf Walker, die sich darüber freuten, das Charly wieder genesen ist. Lipi schaute zu und dann ließen wir Winne noch einmal hochleben.
1. Januar 2022
Auf in das neue Jahr
wir begrüßen das neue Jahr und freuen uns auf ein gemeinsames, bewegungsreiches Zusammensein.
30. Dezember 2021
Die glorreichen Acht
Am letzten Trainingstag des Jahres erfreute sich bei anfänglichem Bodennebel noch einmal ein Teil des Teams bei einer dreimal 15-minütigen Einheit. Das war ein ziemlich schöner Abschluss eines durchaus erfolgreichen Jahres.
* auf dem Bild fehlen der Fotograf und Andreas kam etwas später.
07. Dezember 2021 | Der BFV
Das bedeutet die neue Infektionsschutzverordnung
Fragen, Kommentare oder Anmerkungen? Kontakt aufnehmen geht ganz einfach.
4. Dezember 2021
Die geplante Weihnachtsfeier wird aufgrund der augenblicklichen Infektionslage abgesagt.
26. November 2021
schon wieder überholt
4. November 2021
Ort der Extreme
Der Sommer ist nun vorbei. Das Wetter ändert sich von Tag zu Tag. Deshalb ist es erwähnenswert, dass heute bei dauerhaftem Starkregen nur die ganz robusten Walker trainierten - Respekt.
4. November 2021
Nachdem sich Wolfram B. einige Male am Trainingsbetrieb beteiligte, entschied der Viktorianer aus unserem Nachbarbezirk kurzerhand dem Verein beizutreten. Wir wünschen dir eine schöne Zeit bei uns in sportlicher und menschlicher Hinsicht.
Herzlich willkommen Wolfram.
20. Oktober 2021
NEU, veränderte Trainingszeiten:
jeden Donnerstag 10.30 Uhr,
jeden Montag 11.00 Uhr
9. Oktober 2021
Bei strahlendem Herbstwetter eröffnete Joachim Gaertner (Präsidialmitglied des Berliner Fußball-Verbandes) das 2. Walking Football-Turnier in Berlin
auf dem Vereinsgelände des TSV Mariendorf. Insgesamt nahmen 6 Teams teil. Die Zuschauer sahen für diese Art des Fußballspiels abwechslungsreiche auch spannende Begegnungen. Am Ende des Turniers waren sich alle einig, so muss diese WF-"Bewegung" weitergehen.
30. September 2021
Am Sonnabend dem 9. Oktober 2021 findet ab 10.00 Uhr im Volkspark Mariendorf, Prühßstr. 90, 12105 Berlin ein Walking Football-Turnier mit der Beteiligung der
Vereine TV Waidmannslust, SC Siemensstadt, SC Charlottenburg, Spandauer Kickers, TSV Mariendorf und dem FV Wannsee statt. Zuschauer sind herzlich willkommen.
23. September 2021
neue Berichterstattung über unser Team in der Sendung
RBB Praxis zum Thema Gesundheit
gehe zu Medien
9. September 2021
wie aus heiterem Himmel erschien Anfang September Ralf und schloss sich sofort dem Walking Football Team des Vereines an. Welch ein Glücksfall für die Mannschaft, Ralf verfügt über eine Trainerlizenz und hat über ein Jahrzehnt lang erfolgreich Fußballteams trainiert. Die gesamte Truppe hat ihn sofort akzeptiert und profitiert von seinen Erfahrungen. Herzlich willkommen Ralf.
Der BFV veranstaltet in Kooperation mit der AOK Nordost einen Aktionsmonat zum Thema Herzgesundheit mit fußballspezifischen Erste-Hilfe-Schulungen.
Die Teamleitung möchte ihre Freude darüber ausdrücken, dass sich insgesamt 5 Teilnehmer der Mannschaft entschlossen haben, an dieser Fortbildung teilzunehmen. Übrigens: noch gibt es 10 freie Plätze
hier geht es zur Anmeldung:
https://berliner-fussball.de/qualifizierung/news/aktionsmonat-herzgesundheit-im-september-2021/
Turniereinladung
Der SC 1919 Heudeber e.V. hat als erster Verein im Landesverband Sachsen-Anhalt eine Walking Football Mannschaft gebildet und hat uns zum Gründungsturnier am 12. September 2021 herzlich eingeladen. Der Verein befindet sich im Harz, nahe der Stadt Wernigerode. Auf dem nebenstehenden Bild ist das Vereinsgelände abgebildet.
Ein Bildbericht mit allen Informationen über den Besuch dort, gibt es nach unserer Rückkehr.
26. August 2021
Nachdem wir im letzten Monat zu einem sportlichen Vergleich im Volkspark Mariendorf eingeladen waren, gab es am heutigen Tag ein Rückspiel gegen die Walking Footballer des TSV Mariendorf im Sportstadion Wannsee.
Für alle, die nicht dabei waren nachfolgend eine kurze
Zusammenfassung zum Turnier beim SC Siemensstadt
Wetter: 🌤 👍🏻- Platz: gepflegter Rasen 👍🏻 -Organisation: 👍🏻 - Stimmung: gut Ergebnisse unserer Mannschaft bei bestem Einsatz aller Spieler nach Kräften:
SCC - SVW 3:0; Waidmannslust - SVW 0:0; Mariendorf - SVW 0:0; Siemensstadt - FVW 1:0
Leider waren die Tore unserer Gegner wie vernagelt 🤷🏻♂️
Schiedsrichter: sehr gute souveräne Leistung von Dietmar, dem zu recht von allen Mannschaften Anerkennung gezollt wurde.
Nachfolgend ein paar Bilder
Michael P. 🤗
"Anklicken" vergrößert die Bilder
siehe auch unter Medien
02. August 2021
SC Siemensstadt wirbt für Walking Football und lädt zu einem Turnier ein
Seit kurzer Zeit wirbt die Fußballabteilung des SC Siemenssatdt für den Aufbau eines Walking-Football-Teams und ganz offensichtlich haben sie bereits ein Team zusammengestellt. In Kooperation mit dem Berliner Fussball-Verband wurde unser Team zu einem Turnier am 7. August 21 eingeladen.
26. Juli 2021
Herzlich willkommen im Team
Wir sind glücklich über die Verstärkung durch unseren Neuzugang Hansi, der ab sofort an alte sportliche Wirkungsstätte zurückkehrt, Wir wünschen dir viel Freude im Walking Team und freuen uns, dass du bei uns bist.
21. Juli 2021
Der BFV Berlin und der SC Siemensstadt laden ein
Liebe Walking Football Interessenten,
gemeinsam mit dem SC Siemensstadt organisiert der Berliner Fußball-Verband ein Turnier im Walking Football am 07.08.2021 in der Buolstraße 14, 13629 Berlin, zu dem wir Ihre Teams herzlich einladen möchten.
20. Juli 2021
Das Team spendet
Das Walking-Football-Team der FV Wannsee ist wie viele Menschen tief betroffen über die schweren Schäden, welche die Überschwemmungen in den letzten Tagen vor allem in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bayern angerichtet haben. Wir fühlen mit den Betroffenen und danken allen Helfern für ihren Einsatz. Als Beitrag zur Unterstützung haben wir spontan 200 € aus der Mannschaftskasse an das THW gespendet.
17. Juli 2021
Nächster Neuzugang
Hallo "Henner", wir haben lange auf dich gewartet, nun hast du dich unserem Team angeschlossen, wir freuen uns und heißen dich herzlich willkommen.
15. Juli 2021
Am 19.07.2021 um 18.30 Uhr folgt das Wannseer Team einer Einladung des TSV Mariendorf zu einer Kennlernbegegnung im Volkspark Mariendorf
Anschrift: Prühßstr. 90, 12109 Berlin.
Zuschauer sind gern gesehen.
15. Juli 2021
Bitte beachtet, dass die Testpflicht für den Trainingsbetrieb ausgesetzt ist. Für den Wettkampfbetrieb (Test-/Freundschaftsspiele) bleibt diese jedoch bestehen.
siehe unten Hygienekonzept 2.0.1
27. Juni 2021
wir freuen uns, dass drei neue Spieler, Horst, Josef und Norbert den Weg zum Team gefunden haben und dem Verein FV Wannsee e.V. zum 1. Juli 2021 beigetreten sind.
Wir begrüßen euch und heißen euch herzlich willkommen.
Montag 21. Juni 2021
Bitte beachtet, dass die Testpflicht für den Trainingsbetrieb ausgesetzt ist. Für den Wettkampfbetrieb (Test-/Freundschaftsspiele) bleibt diese jedoch bestehen.
siehe unten Hygienekonzept 2.0
Samstag 19. Juni 2021
vom 25.06. bis zu 14.07. 2021 wird die Trainingsleitung von Joachim S. (Backe) übernommen, ich befinde mich während dieser Zeit auf Reisen.
Dienstag 15. Juni 2021
aufgrund der zu erwartenden schädlichen Temperaturen für die Gesundheit (33-36 Grad Hitze), werden wir unser Training am kommenden Donnerstag, dem 17. Juni 21 bereits um 09.30 Uhr beginnen.
Freitag 11. Juni 2021
das gesamte Walking Team wünscht dir herzlichen Glückwunsch zu deinem heutigen Geburtstag
Montag 07. Juni 2021
und auch Montags gibt es "rassige" Geh-Duelle.
Donnerstag 03. Juni 2021
Da sind wir wieder, bei strahlendem Sonnenschein und unter den Voraussetzungen des Hygienekonzeptes der Fußball-Vereinigung Wannsee versuchen wir, Versäumtes aufzuholen ...